|
|
|
|
|
hallo |
news |
wir |
haus |
projekt |
fotos |
kontakt
|
|
|
|
|
| |
03. April 2010
Einzugsparty: 300 Gäste, Turmbläser, eigenes Bau-Puppentheater, 108kg Schwein, ein komplett leergeräumtes Buffett, 2 DJ's und Party bis früh um 3:00 Uhr. Wir sind angekommen und noch immer sehr zufrieden!!! |
|
| |
21. November 2009
Grosskampftag, denn HEUTE ziehen gleich fünf Parteien ein und machen das Haus damit komplett. Es herrscht strahlender Sonnenschein, im Innenhof ist die ruhige Oase mit unserem leckeren Buffett und an der Nordfassade arbeitet der Schrägaufzug im Schichtsystem. |
|
| |
10. September 2009
Aus August ist nun doch September geworden, aber heute wurden die Turmuhren tatsächlich montiert und eingestellt. Und auch sonst fallen die Hüllen am Haus. Die Fassade im Innenhof strahlt in neuer Schönheit und wir haben auch schon wieder 30t Erdaushub raus gefahren, damit die neuen Tragschichten rein können. Damit sollten wir die 600. Tonne erreicht haben. Unser hartnäckiger Running-Gag: "Eigentlich sind wir mit den Eigenleistungen ja durch..". Ansonsten flitzt der Fliesenleger durchs Haus, die Innentreppen sind fertig, die Fußbodenleger in den Startlöchern - nur die Trockenbauer gehen es eher gemütlich an. Und es wurde auch schon die erste Badewanne gesichtet - in Fiedlers Wohnzimmer! |
|
| |
07. August 2009
Die ersten Gerüste sind gefallen!!! Zuerst sind die Giebel in alter, ja in alter Schönheit, d.h. mit Rundbögen und Putznuten wieder auferstanden. Demnächst fallen auch die Gerüste im Innenhof. Zunächst kommen aber die Balkone und Ende August dann die Turmuhren. |
|
| |
15. Juli 2009
Achtung! Jetzt wird es Sommer – die F 56 hat ihre Heizkessel in Betrieb genommen und heizt kräftig mit der Fußbodenheizung den Estrich trocken. Und da die Wärme ja dann irgendwo hin muss, machen wir gelegentlich mal die schicken neuen Fenster auf. Wenn es also in den nächsten Tagen in Dresden etwas wärmer wird – keine Panik! Und das ist nicht alles, was wir für die Allgemeinheit tun. Zwei neue funkgesteuerte Turmuhren werden in Bälde geliefert und montiert. Von der Magdeburger Straße aus muss also bald niemand mehr nach der Uhrzeit fragen… |
|
| |
02. Juni 2009
Übermorgen kommt Obama in die Stadt. Eigentlich wollte er ja auf einen Kaffee in die Friedrichstraße kommen. Da aber noch dringende Bauarbeiten zu erledigen sind, haben wir kurzfristig abgesagt und so wird nun jetzt die barocke Altstadt abgesperrt, damit wir ungestört weiterarbeiten können. Es kommen gerade die neuen Fenster! Zwar noch nicht alle, aber die ersten sind schon drin und wir finden sie sehr gelungen. Türen und Fußbodenbeläge sind in aktueller Verhandlung. In der Mansarde wird zum 128. Mal die Dielung auf- und zugemacht (wird langsam zur Tradition – wir werden „Mansarddielenreißen“ wohl als olympische Disziplin anmelden!). (Foto: Pete Souza, The Obama-Biden Transition Project) |
|
| |
03. Mai 2009
Man erkennt unsere geliebte „Ruine“ kaum wieder. Die Putzer rutschen nächste Woche ins zweite OG. Im Erdgeschoss hat der Trockenbau Einzug gehalten und gibt den Grundrissen den letzten Schliff (Das Erdgeschoss spricht schon von Einzug). Terrassen- und Balkontüren werden von den Steinmetzen gesetzt und ab Montag kriegt der Ostgiebel eine neue Jacke. Die Mütze ist ja mit dem sächsischen Biberschwanz schon fast komplett. |
|
| |
02. April 2009
Die 500. Tonne Bauschutt hat die F56 verlassen!!! In Worten: fünfhundert! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb - und da die Zimmerleute mit den Dacharbeiten zügig voran kommen - feiern wir am 03.04.2009 unser Richtfest. Alle Beteiligten und Handwerker sind herzlich eingeladen zu lecker Schwein und Kraut bei lecker Bier. Und was ist sonst passiert? Fast noch feucht ist der neue Leichtbeton auf dem Fußboden im EG, welcher die in den Boden verlegten Elektroleitungen mit einem zuversichtlichen Grau überzieht. Sandsteinarbeiten, Solarthermie, Loggias – all jene bisher nur nebulösen Begriffe nehmen täglich neu Gestalt am Haus an. Der Kindermund würde sagen: „Jeden Tag Weihnachten – toll!“
|
|
| |
Richtfest 03. April 2009
Endlich kommen wir auch am Dach wieder vorwärts und so wollen wir am 3. April ab ca. 15:00 unser RICHTFEST feiern. Begonnen hat nunmehr auch die Sanierung der Sandsteingewände und -gesimse und nicht zuletzt sollen sich bis dahin auch die ersten sächsischen Biber auf dem Dach sonnen.
|
|
| |
18. März 2009
Immer Mittwochs ist unsere wöchentliche Baubesprechung und inzwischen versammeln sich hierzu bis zu 16 Personen, neben unserem Bauleiter, die Haustechnikplaner, der Elektroüberwacher, Vertreter aller Firmen und natürlich min. zwei Mitglieder der Bauherrengemeinschaft.
|
|
| |
02. März 2009
Selten haben wir uns so über die ersten Frühblüher gefreut, wie dieses Jahr! Jetzt kommt richtig Betrieb auf die Baustelle. Alle neu zu errichtenden Schornsteine stehen bis in die Mansarde, zwei davon haben sogar schon den Durchbruch durchs Dach geschafft. Die Elektrofirma hat die ersten neuen Kabel verlegt und letztes Wochenende haben wir – keine Ahnung wie – die beiden hufschweren Tresore aus dem ehemaligen Panzerzimmer im Kontor raus- und in Sicherheit gebracht. Wir alle haben keine Ahnung, wie die im Jahre 1905 dort rein gekommen sind, aber posthum Respekt den damaligen Trägern! Die Frage, wie wir den einen Tresor, den wir als Erinnerung aufarbeiten und behalten wollen, hinterher wieder rein bekommen, lassen wir an dieser Stelle einfach mal offen…
|
| |
04. Februar 2009
Der Rohbau ist in vollem Gange. Stahlträger und Betonstürze ziehen fast täglich bei uns ein. Es ist schön zu sehen, wie nach endlosen Abrisstagen nun endlich erste Dinge entstehen. Allein der Winter bereitet uns zunehmend Kopfzerbrechen. So schön es ist, mal wieder einen richtigen Winter zu haben, aber Sachen wie Dach decken oder Schwamm sanieren macht man halt nicht bei Minusgraden. Wir hoffen also auf etwas Milde beim Wettergott – immerhin steht der Trockenbauer in den Startlöchern, Elektrik steht kurz vor der Vergabe und überhaupt: wir wollen ja irgendwann einziehen!
|
| |
05. November 2008
Man sollte es kaum glauben, seit HEUTE dürfen wir offiziell mit dem kompletten Bau beginnen. Das Gerüst steht inzwischen und in wenigen Tagen wird die Firma Tröger aus Dippoldiswalde mit den Rohbauarbeiten im Erdgeschoss beginnen.
|
| |
10. Oktober 2008
Im 1. OG fallen die letzten Wände, endlich haben wir auch unsere Nachbarn persönlich kennengelernt und in wenigen Tagen soll das Gerüst kommen. Aktuell sind 267,08t Bauschutt zusammen gekommen.
|
| |
03. Oktober 2008
In der Friedrichstadt ist was los und wir genießen die Pyrogames ganz entspannt am Lagerfeuer vor unserem Haus.
|
| |
05. August 2008
Inzwischen ist der Fußboden aus dem EG raus und in der Mansarde steht so gut wie keine Wand mehr. Irgendwie tauchen aber stets neue Dachschrägen, Schornsteine etc. auf, die noch abgerissen werden wollen. Aktuell sind 114,48t Bauschutt zusammen gekommen.
|
| |
Juli 2008
Die Entrümpelung, der Abris der alten Fußböden im EG sowie der Schornsteine auf dem Dach sind in vollem Gange und auch die ersten Quadratmeter Putz sind dem Meißelhammel schon zum Opfer gefallen. Alles in allem bereits 42,48t Bauschutt!!!!
|
|
| |
Juni 2008
Noch wohnt die Mehrheit von uns in der Dresdner Neustadt und folgerichtig waren wir auch bei der BRN auf der Görlitzer Straße dabei. Es gab selbstgemachte Waffeln und Holunderblütensaft.
|
|
| |
Mai 2008
Der Bauantrag ist eingereicht, jetzt warten wir nur noch auf die Eintragung einer Grunddienstbarkeit. Im Juni könnte dann schon die Teilbaugenehmigung vorliegen und wir damit mit ersten Sanierungsmaßnahmen beginnen.
|
|
| |
22. und 26. Dezember 2007
Endlich können wir uns an die Notsicherung des Daches machen. Einige Schornsteine drohten bereits hinab zu stürzen und vor allem das Dach auf der Südseite machte einem Schweizer Käse alle Ehre.
|
|
| |
18. Dezember 2007
Der Kaufpreis ist bezahlt, der Kaufvertrag unterschrieben und schon einen Tag später genehmigt. Letztlich haben wir von der ersten Idee nur 336 Tage bis zur Unterschrift unter den Kaufvertrag benötigt.
|
|
| |
19. November 2007
Nach einem weiteren kleinen Wechsel in einer der Mansardwohnungen sind wir jetzt endlich vollzählig.
|
|
| |
26. September 2007
Wer wir sind, was wir wollen, warum wir ein Haus bauen bzw. renovieren wollen und so weiter und weiter findet Ihr jetzt also auch im Netz. Aber um konkret zu werden - erstes Anliegen ist Euch, weitere Interessenten des Projektes, kennenzulernen und uns vorzustellen. Zur Zeit haben wir naemlich noch genau eine freie Wohnung frei! Details dazu - bitte hier anklicken.
|
|
| |
16. August 2007
Inzwischen sind auch wir Mitglied im Bauforum Dresden e.V. und damit zugleich erstes konkretes Projekt in der Dresdner Friedrichstadt.
|
|
| |
20. Juni 2007
Mit der Beauftragung der Heidelmann & Klingebiel Planungsgesellschaft GmbH eine Vorplanung und Kostenschätzung zu erstellen, nimmt das Projekt nach nur fünf Monaten erste konkrete Vorstellungen an.
|
|
| |
15. Januar 2007
Windzerzaust stapften wir Anfang Januar auf einer Wanderung um den Dreiweibernersee bei Weißkollm um am Ende des Tages festzustellen, dass wir alle durchaus schon über eine eigene Wohnung nachgedacht hatten. Nur ausgesprochen hatte es bis dahin eben noch niemand!
|